Mit diesem Formular können Sie online Wohnbeihilfe beantragen. Den Antrag auf Wohnbeihilfe können nur Hauptmieter*innen, Nutzungsberechtigte oder Eigentümer*innen stellen. Klären Sie vor Ihrem Antrag mit dem Wohnbeihilfe-Checker, ob Sie die Voraussetzungen für Wohnbeihilfe erfüllen. Sie können Wohnbeihilfe beantragen, sobald Sie in der Wohnung mit Hauptwohnsitz gemeldet sind.
Personaldokumente (z. B. Reisepass, Personalausweis, Staatsbürgerschaftsnachweis, Geburtsurkunde)
Geburtsurkunden und - wenn vorhanden - Heiratsurkunden oder Scheidungsurteile aller Personen im Haushalt
Einkommensnachweise aller Personen im Haushalt (z. B. Lohnzettel, Pensionsbescheid)
Miet- Nutzungs- oder Kaufvertrag (nicht bei Gemeindewohnungen)
Bestätigung des Wohnungsaufwandes (nicht bei Gemeindewohnungen)
Beidseitige Kopie der Kontokarte (nicht bei Gemeindewohnungen und bei Barauszahlung mittels Postanweisung)
Es kann sein, dass Sie weitere Unterlagen brauchen.
Vor der Antragstellung lesen Sie bitte die "Hinweise zum Verfahren". Dort finden Sie wichtige Informationen über die Voraussetzungen und Fristen.